Home
Archiv
Publikationen
Vorträge
Lehre
Forschung
Vita
Kontakt

Spacer Spacer Spacer
Elke Bippus / Publikationen / Die GEDOK. 1926-2001, 75-Jahre.
Spacer Spacer
Spacer
Künstler in der Lehre
Spacer

GEDOK-Hamburg (Hrsg.):
Die GEDOK. 1926-2001, 75-Jahre.
Hamburg 2001 [Ausstellung und Katalog: Elke Bippus, Franziska Konerding]

Die GEDOK e.V. – Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer – ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland. Sie wurde 1926 unter dem Namen „Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen“ von Ida Dehmel in Hamburg gegründet. Ihr Anliegen war die notwendige und nachhaltige Förderung oft verkannter weiblicher Talente und kreativer Initiativen. Heute setzt sich die GEDOK über ein Netzwerk von Kontakten zu Kultur, Politik und Medien für die Belange der Künstlerinnen aller Sparten ein: Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Neue Medien, Musik, Literatur, Darstellende Kunst. Die GEDOK veranstaltet Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Musik- und Komponistinnenwettbewerbe. Sie publiziert Kataloge und vergibt Literaturpreise, darunter den Ida-Dehmel-Literaturpreis und den GEDOK Literatur-Förderpreis.

Spacer
Spacer