2013

Konzert zum Eidg. Dank- Buss- und Bettag

So, 15.9.2013

17h00

Kreuzkirche Zürich

---

https://www.facebook.com/events/363531340441358

---

20. Todesjahr der Zürcher Komponisten
Paul Müller-Zürich (1898-1993) und Alfred Baum (1904-1993)

------------------------------------------------
Miho Donath-Okita, Orgel

Mitwirkende:
Christina Aiko Mayer, Violine
Lehel Donath, Violoncello
------------------------------------------------
Programm:

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Präludium und Fuga in C BWV 547

Alfred Baum (1904-1993)
Introduktion und Variationen
für Violoncello und Orgel (1952)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Choralpartita
"Christ, der du bist der helle Tag"
BWV 766

Paul Müller-Zürich (1898-1993)
Fantasie und Fuge in e, op. 45
für Violine und Orgel ( 1949)

Markus Braun *1950
Poème
für Violoncello und Orgel (1991)

Alfred Baum (1904-1993)
aus dem Zyklus "Das Kirchenjahr":
Nr. 8 -Dank-, Buss- und Bettag
"Kommt her des Königs Aufgebot"

Eintritt frei, Kollekte

Index


2012
13 juin 2012
19.00 Uhr
Centre Dürrenmatt (CDN), Neuchâtel


Tanzsuite für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn
und Klavier
(nach Aquatintaradierungen von Walter Jonas)
Programm
                NEC
Index

27. Mai 2012 - 10h00

Kreuzkirche Zürich

Kreuzkirche
                (Zürich-Hottingen)
Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl
Pfr. Herbert Kohler, Pfr. Andreas Peter

Christina Aiko Mayer, Violine
Lehel Donath, Violoncello
Markus Braun, Orgel

Kollekte: Pfingstkollekte

Alfred Baum - Interludium (1977/78) für Violine, Violoncello und Orgel
Arcangelo Corelli - Sonate für Violine und Continuo (Sätze 1 und 2)
Markus Braun - Poème für Violoncello und Orgel



Evangelische Kirchengemeinde Baden-Baden

Stadtkirche

Palmsonntag, 01. April 2012 – 17.00 Uhr

Katrin Düringer - Orgel
Alexandre Vay - Violoncello

Eintrittskarten an der Abendkasse

Facebook
Programm

Musik zur Passion mit Werken für Orgel und Violoncello
J.S. Bach – Suite Nr. VI D-Dur BWV 1012
F. Mendelssohn und J. Alain - Orgelwerke
Alfred Baum – Introduktion und Variationen (komp. 1952)
Max Bruch – „Kol Nidrei“ – d-Moll op. 47
Index


DRS 2
Donnerstag, 1. März 2012
22.30 - 24.00 Uhr
CH - Musik: Volkmar Andreae
Redaktion:  Nikolaus M. Broda

CH Musik (DRS 2)
Erich Schmid - Rhapsodie für Klarinette und Klavier op. 11
Aufnahme 1956

Hans-Rudolf Stalder - Klarinette
Alfred Baum - Klavier

Index

Samstag, 4. Februar 2012, 20 Uhr
Zürich, Grosser Saal des Konservatoriums (Florhofgasse 6)

Sonntag, 5. Februar, 17 Uhr
Winterthur, Kirchgemeindehaus Liebestrasse (Liebestr. 3)

Programm Nr. 16, Februar 2012

Das grosse Lalula

Ludwig Senfl (um 1485-um 1543): Mit Lust tritt ich an diesen Tanz; Man sing, man sag

Johann Caspar Bachofen (1695-1755): Viele verachten die edele Musik; Nacht und Schatten sind vergangen

Johann Heinrich Egli (1742-1810): Mit Freudigkeit erwach ich nun

Paul Hindemith (1895-1963): Six Chansons

Othmar Schoeck (1886-1957): Rückblick; Das bescheidene Wünschlein; Die Einsame; Abschied

Johannes Schmidlin (1722-1772): Sterbens-Andacht

Hans Georg Nägeli (1773-1836): Der Mensch lebt und bestehet; Lobgesang

Johannes Brahms (1833-1897): Ihr habt nun Traurigkeit

Adolf Brunner (1901-1992): Sprüche nach Angelus Silesius

Franz Tischhauser (*1921): Das Mondschaf; Das grosse Lalula

Alfred Baum (1904-1993): 2. Satz (Andante Sostenuto) aus der Sonate für Violoncello und Klavier

Jakob Spörri (1886-1965): Abiglüüte am Zürisee

Flyer
Index


8. Januar 2012
17h00
kath. Kirche St. Antonius Wangs (SG)

Introduktion und Variationen (1952)
für Violoncello und Orgel


Rudolf Meyer, Orgel
Lehel Donáth, Violoncello
Konzert Wangs 8.
                Januar 2012
Index


2011
04.09.2011

Schlosskonzerte Brig

Eliane Locher-Walpen - Flöte
Bettina Boller - Violine
Renee Straub - Viola
Rebecca Firth - Violoncello 


   
Programm

Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett C-Dur
Volkmar Andreae: Flötenquartett
Adolf Busch: Drei Stücke op. 69a
Ludwig van Beethoven: Streichtrio op. 8 (Serenade)
Alfred Baum: Humoreske

Kritik

SRF 2 Kultur: Im Konzertsaal vom Dienstag, 12.7.2011, 22.30 Uhr

Kammermusik - Mozart im Kontext verschiedener Epochen

Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285
Henri Marteau: Terzetto für Flöte, Violine und Viola op. 32
Alfred Baum: Humoreske für Flöte, Violine, Viola und Violoncello
Julien-François Zbinden: „La Fête au Village, für Violine und Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett A-Dur KV 298

Daniel Kobyliansky, Violine
Gwenaëlle Kobyliansky-Geiser, Viola
Matthias Walpen, Violoncello
Polina Peskina, Flöte

Konzert vom 15. Mai im Logensaal Biel

Index


So, 15. Mai 2011, Biel
Programm (Flyer)

Humoreske für Flöte, Violine, Viola, Violoncello (1966)


Programm                                                     
Index
 
2010


Index
 
2009

8. März 2009, Frauenfeld
Programm (pdf-Format)

Variationen und Tango über "Do-re M-a-a-g" (komp. 1932)
Klavier: Laurenz Custer
Konzert 8.
                März 2009
Index

2008




Index

2007
17. März 2007, ref. Grosse Kirche Zürich-Altstetten
Programm (pdf-Format)

Tanzsuite für Bläserquintett und Klavier über Bilder von Walter Jonas
The Yofin Ensemble
Yofin
                Ensemble
Index

2006
9. April 2006, ref. Kirche Hombrechtikon

Toccata für Orgel (Rudolf Meyer)                                                      
2006_04-09_Toccata_Meyer


1. Juli 2006, ref. Kirche St. Peter (Zürich)

Toccata für Orgel (Margrit Fluor)
2006_07_01_Toccata_Fluor