Home.html

Zollikon am See


Zollikon ist eine attraktive Seegemeinde. Der Hang zwischen See und Dorfkirche war in Zollikon schon früh eine beliebte Wohnlage. Einen eigentlichen Bauboom löste 1894 die Eröffnung der rechtsufrigen Bahnlinie aus.

Öffendliche Gebäude in Zollikon


Einwohnerkontrolle


Der Zugang zur Einwohnerkontrolle von der Bergstrasse her ist rollstuhlgängig. In diesem Anbau zum Gemeindehaus war ab 1940 die Post Zollikon untergebracht - bis 1968, als an der Rotfluhstrasse das heutige Postgebäude eröffnet wurde.

Feuerwehrgebäude


Im Feuerwehrgebäude an der Bergstrasse befinden sich seit 1971 auch die Gemeindepolizei, die Zivilschutzstelle und die Polizeiabteilung der Gemeindeverwaltung.

| Zollikon stellt sich vor...


Die Gemeinde Zollikon liegt am unteren rechten Zürichseeufer. Die Ortsteile Zollikon und Zollikerberg sind durch einen Wald- und Grüngürtel voneinander getrennt. Die Gemeinde grenzt direkt an den südlichen Stadtrand von Zürich und zeichnet sich durch eine Wohnlage aus, die begehrt ist.

Brauchtumshapeimage_2_link_0
JahresberichtPortrait___Jahresbericht.htmlPortrait___Jahresbericht.htmlshapeimage_3_link_0
Zollikon in ZahlenPortrait___Zollikon_in_Zahlen.htmlPortrait___Zollikon_in_Zahlen.htmlshapeimage_4_link_0
OrtsplanPortrait___Ortsplan.htmlPortrait___Ortsplan.htmlshapeimage_5_link_0
Notfallhttp://livepage.apple.com/Home.htmlshapeimage_6_link_0
OrtsplanPortrait___Ortsplan.htmlPortrait___Ortsplan.htmlshapeimage_7_link_0

Sicherheit

Polizei | Feuerwehr |

Seeretter

 
Homehttp://livepage.apple.com/Home.htmlshapeimage_8_link_0
Portraitshapeimage_9_link_0

Energie & Umwelt

Abfälle | Energie | Feuerungskontrolle

Gesundheit

Spitex | Suchtberatung

Öffnungszeiten

Montag

08.00 - 12.00 Uhr

13.30 - 18.00 Uhr

Dienstag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

13.30 - 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeindehaus Zollikon Bergstrasse 20, Zollikon Tel. 044 395 31 11 info@zollikon.ch

VerwaltungVerwaltung___Online-Schalter.htmlVerwaltung___Online-Schalter.htmlshapeimage_10_link_0
Ortsbildshapeimage_11_link_0
LeitbildPortrait___Leitbild.htmlPortrait___Leitbild.htmlshapeimage_12_link_0

Villa Meier-Severini, Zollikerstrasse 86


1923 wurden das Haus inkl. Nebengebäude und Gartenanlage vom Architekten Gustav von Tobel, Zürich erbaut. Die ganze Anlage ist bis heute beinahe unverändert erhalten geblieben. Während der letzten 10 Jahre beherbergte die Liegenschaft die «Stiftung für Eisenplastik Sammlung Dr. Hans Koenig». Während jährlich rund 4 Wochen im Spätherbst wurde zudem die Ausstellung «Das kleine Format» dort organisiert.