Du kennst dieses Problem bestimmt auch: Du kaufst dir etwas Brandneues und nach kürzester Zeit fällt das Ding ohne guten Grund auseinander! Man nennt das «Geplante Obsoleszenz».
Das bedeutet, dass Hersteller in ihre Produkte absichtlich ein Verfallsdatum einbauen, um so in kürzerer Zeit mehr Produkte verkaufen zu können.
Diese Strategie wird seit Jahrzehnten angewendet und kommt von Smartphones bis zu Lebensmitteln überall zum Einsatz. Bei Schuhen kann eine geplante Sollbruchstelle zum Beispiel eine schlecht verklebte Gummisohle sein.
Jetzt ist es an der Zeit, etwas gegen die geplante Obsoleszenz zu tun!
Darum informier dich auf unserer Seite darüber, wie du den geplanten Verfall deines Hab und Guts hinauszögern oder sogar umgehen kannst! Besuche auch den Marktplatz, auf welchem du wertvolle Dienste anbieten oder nutzen kannst!