Neuentdeckungen

Am 21. April 2010 sind im Antiquariat Armin Trösch zwei Manuskripte aufgetaucht, welche nun in die Nachlasssammlung der Zentralbibliothek Zürich gelangen sollen:

- Adagio für Fagott und Klavier / 1 Partitur, 1 Solostimme (Frühwerk, vermutlich um 1930)
Bemerkung: Hans Baenziger gewidmet, im Mozart-Stil gehalten. Es handelt sich vermutlich um ein Studienwerk, ähnlich wie die 6 Variationen und Tango über "Do-re M-a-a-g" von 1932. Die Existenz dieser Komposition war bis jetzt nicht bekannt.

- Divertimento für Flöte, Oboe d'amore, Violine, Fagott, Cembalo (Klavier) / 1 Partitur, 4 Stimmen (1959/60)
Bemerkung: die Partitur war in Kopie vorhanden, die Stimmen waren verschollen.


Verlorene Manuskripte von Alfred Baum


Alfred Baum war Zeit seines Lebens grosszügig mit der Herausgabe von Manuskripten seiner Werke. Leider hat er diese oft nicht zurückerhalten. Es ist zu vermuten, dass das vorliegende Werkverzeichnis daher nur zum Teil vollständig ist.

Sollten Sie im Besitze eines Original-Manuskriptes einer Komposition von Alfred Baum sein, wären wir um Mitteilung oder um die Zusendung einer Fotokopie dankbar.

Index